Neueste Beiträge

BAUSTELLEN-NEWS: Halle 3 Emil Egger, St. Gallen – Produktion in vollem Gange

Die Emil Egger AG baut an Ihrem Hauptsitz in St. Gallen ein neues Logistikgebäude. Wir wurden dabei mit den Betonelemente beauftragt. Der Auftrag besteht aus über 400 Elementen die sich aus Stützen, vorgespannte und schlafarmierten Trägern und Wandelementen zusammensetzen.

Die schwersten Elemente haben ein Gewicht von über 30 Tonnen und werden mit unserem brandsicheren Beton hergestellt. Die Montage erfolgt im Frühling 2016.

BAUSTELLEN-NEWS: Bachsperre Auerbach, Eichberg

In Eichberg entsteht zur Zeit für den Hochwasserschutz eine neue Bachsperre. Die saw wurde mit den Betonlieferungen im unwegsamen Gelände beauftragt. Die Zufahrt erfolgt über eine ein Kilometer lange Waldstrasse, welche nur rückwärts befahrbar ist. Mit über 70m Zusatzrohren wird der Beton zum Bachbeet befördert. Durch die lange Pumpdistanz kommt ein spezielles Betonrezept zum Einsatz.

BAUSTELLEN-NEWS: Montage Braun Medical, Eschholzmatt

Die Montagearbeiten auf der Baustelle Braun Medical, Eschholzmatt LU sind im vollen Gange. Das Medizintechnikunternehmen erweitert in Eschholzmatt seinen Betriebsstandort um 19’500m2. Für die Hallenkonstruktion kommen dabei bis zu 23,5m lange Rippenplatten und 42 Tonnen schwere Träger zum Einsatz.

BAUSTELLEN-NEWS: Beton für die Bergbahn Chäserrugg

Auf dem Chäserrugg im St. Galler Toggenburg entsteht momentan eine neue Bergbahn. Für die Mittelstation werden rund 3000 m3 Beton benötigt.

Da die Zulieferung zur Baustelle nur mittels Seilbahn möglich ist, hat die saw in Zusammenarbeit mit der Baumeister ARGE ein umfassendes Konzept zur Zementbelieferung erstellt.

Der Zement wird dabei in kleine Silos gefüllt und mit der Seilbahn zur Baustelle transportiert. Speziell dabei ist, dass jedes Silo nur Maximal 6000 kg wiegen darf. Teileweise werden pro Tag bis zu 36 Tonnen Zement benötigt.