Neueste Beiträge

OEKO-NEWS: Bahntransporte sparen Emissionen – Emissionsbericht 2018

Dank unserem Bahnanschluss in Widnau lassen wir grosse Materialmengen wie Zement und Kies via Bahn anliefern. Dadurch haben wir im Jahr 2018 ca. 11’136 Lastwagenfahrten eingespart und das Strassennetz nachhaltig entlastet. So werden pro Jahr mehrere Tonnen Treibhausgase vermieden. Die Umwelt wurde mit der Einsparung von insgesamt 273’341 Liter Diesel erheblich entlastet.

INNOVATIONS-NEWS: Wir sind neu auf Instagram

Neu ist die saw gruppe neben Facebook auch auf Instagram vertreten. Wir posten regelmässig Bilder, um Sie in unseren spannenden und abwechslungsreichen Alltag eintauchen zu lassen. Dabei werden Sie Beiträge zu Themen, wie Firmenevents und -weiterbildungen, imposanten Bauten und Bilder zur Historie der saw gruppe zu sehen bekommen.

Folgen Sie uns auf Instagram und lassen Sie sich überraschen.

MITARBEITER-NEWS: Fahrsicherheitstraining Cazis GR

Bei unserer diesjährigen CZV-Fahrerschulung ging es mit insgesamt sechs LKW’s nach Cazis GR ins Fahrtraining. Bei schönstem Wetter durften unsere Chauffeure erfahren, wie sich ein LKW in extremen Situationen verhält. Dabei lernten sie wie wichtig die Bereifung ist und wie man Gefahren erkennt und vermeidet.

INNOVATIONS-NEWS: saw erhält WPK-Zertifizierung

Neu sind unsere Produkte zertifiziert. In Zusammenarbeit mit der Zertifizierungstelle S-Cert haben wir unsere Abläufe und Produktionsschritte überprüft. So sind wir dank höchsten Qualitätsstandards mit dem Label der S-Cert ausgestattet worden. Zertifikate und Leistungserklärungen finden Sie direkt in unserem Downloadbereich.

MITARBEITER-NEWS: Herzliche Gratulation!

Die saw spannbetonwerk ag gratuliert ihren Lehrlingen.

Herzliche Gratulation an Bakan Mehmet zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Betonwerker EFZ und an Joshua Weder zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau und zur technischen Berufsmatura.

Wir wünschen Euch alles Gute in der Arbeitswelt.

BAUSTELLEN-NEWS: Montagebeginn Dipl. Ing. Fust AG, Oberbüren

Eine Woche vor Ostern erfolgte der Startschuss für die Montage des neuen Logistikgebäudes der Dipl. Ing. Fust AG in Oberbüren.  Insgesamt werden über 1’000 Elemente für den Neubau benötigt. Mittels eines speziellen Raupenkranes werden als erstes die Stützen mit rund 25m Länge sowie 20 Tonnen Gewicht montiert.

BAUSTELLEN-NEWS: Achtung, Fertigteile, Los!

Mehrere Grossbaustellen wurden bereits vorproduziert und warten nun auf die Auslieferung. Mit unserem Portalkran, welcher bis zu 64 Tonnen schwere Teile heben kann, werden die Teile direkt nach der Produktion effizient eingelagert und bei Montagebeginn auf die LKWs verladen.